Wenn die Welt sich nicht mehr dreht ...

Wir müssen Abschied nehmen von gleich zwei unserer Hunde.
Manchmal spielt das Glück uns nicht in die Karten und machmal wird es unbegreiflich schwer. In beiden Fällen traf es Tina, Friedhelm und ihre Familie. Erst die gerade einmal 4 jährige Jule und nur 5 Wochen später musste die ebenfalls erst 4 jährige Haika die Familie verlassen. Haika hatte gerade erst mit Tina die Begleithundeprüfung erfolgreich abgelegt. Die Zwei strebten eine sportliche Karriere in unserem Verein an.
Wir bedauern den Verlust und wünschen Tina, Friedhelm und Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.

erstellt: 20.12.2024

Prüfung November 2024

Am Sonntag, den 03. November 2024, fand unsere diesjährige Herbstprüfung statt. Als Leistungsrichter hatten wir Uwe Horst eingeladen. Insgesamt haben 14 Hunde an unserer Prüfung erfolgreich teilgenommen und zwei Teilnehmerinnen konnten erfolgreich ihren Sachkundenachweis ablegen. Als erste Hundeführerin in der Fährte startete Anna Schlink mit Icke vom Mesumerland in der Prüfungsstufe IGP1. Danach starteten unsere Gäste Lisa Wicht mit Frida vom Friedrichsee, Tanja Losekann mit Ibbo vom Großen Freien und Kenzo-Karma vom Großen Freien, Barbara Knebel mit Nashville vom Hause Rehberg und Siegfried Gorgas mit Ekki von Arkenow in der Prüfungsstufe FH2. Nach den Fährten ging es dann mit den Unterordnungen weiter. Hier starteten in der Prüfungsstufe BH/VT Britta Weil mit Ares, Michelle mit Lou und unsere jüngste Teilnehmerin mit 14 Jahren Christina Gutsch mit Haikara Radinie. In der Prüfungsstufe IBGH1 starteten Daniela Schlich mit Einstein vom Alten Standesamt und Melissa Bauer mit Akila von den Titanen und in der Prüfungsstufe IBGH3 Daniela Schlich mit Gwen von Cujo. Außerdem absolvierte Anna noch mit Icke die Unterordnung. Leider hatte Icke beim Apportieren auf ebener Erde seine eigenen Vorstellungen, was ihn dann leider einige Punkte gekostet hat. Auch Gwen hatte beim Apportieren über die Wand so ihre eigenen Vorstellungen, was sehr schade war und ihr eigentliches Können nicht wiedergespiegelt hat. Als letzte Disziplin erfolgte dann der Schutzdienst. Hier startete auch Anna mit Icke und in der Prüfungsstufe SPr1 Melissa Bauer mit Wotan von Allegro und Werner Kramer mit Emoji vom Hummelsbütteler Moor. Die beiden SPr1 Prüfungen sollten hauptsächlich dazu dienen, dass unsere Helferin Britta weitere Erfahrungen im Schutzdienst sammeln konnte und natürlich auch die Hunde. Für sie war es die erste Prüfung. Deshalb geht auch ein großes Dankeschön an sie. Es gehört viel Mut dazu, sich nach so kurzer Zeit schon als Helferin an einer Prüfung zur Verfügung zu stellen. Damit hat sie auch Anna sehr geholfen, die dadurch mit Icke ihre erste IGP1 absolvieren konnte. Die Prüfung war für Anna und ihren weiteren Weg zur Ausbildewartin sehr wichtig. Ein weiteres Dankeschön geht an unsere Gäste, die uns schon einige Jahre die Treue halten, an Uwe Horst für das faire Richten und an alle, die an der Prüfung geholfen haben und zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

erstellt: 20.12.2024